Doch Volkswagen hält das Vorgehen des Händlers für illegal. Der Konzern sieht sich in seinen Markenrechten verletzt. Allein Volkswagen sei berechtigt zu entscheiden, ob und wann ein Modell wie der ID.6 auch in Europa eingeführt werde. Dieser Argumentation folgte das Landgericht Hamburg. Es untersagte dem Autohändler per Einstweiliger Verfügung und später auch per Urteil, “zum geschäftlichen Verkehr in der Europäischen Union das Zeichen VW im Kreis und ID.6 für Kraftfahrzeuge zu benutzen”.

  • mbirthA
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    ·
    3 months ago

    Aber in diesem Fall wurde alles legal hergestellt und in Umlauf gebracht. Und auf völlig legalem Weg nach Deutschland importiert, nach StVZO angepasst und zugelassen. Es ist nicht so, dass jemand VW-Produkte nachgebaut oder gefälscht hat.

    Nach Deiner Argumentation könnte mir VW was zu verkaufen verbieten und Dinge konfiszieren lassen, weil ich da irgendwo ein Teil eingebaut habe, was ich völlig legal bei einem VW-Ersatzteilhändler erworben habe.

    • zaphod@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      3 months ago

      Ich habe keine Ahnung ob die das übers Patentrecht machen oder was anderes nutzen. VW China ist ein Tochterunternehmen von VW und damit nicht VW selbst und hat keine Rechte an Patenten in Deutschland, der Importeur ebenfalls nicht und der Händler, der die Autos hier verkaufen will auch nicht. Wenn der Händler die Autos von VW Deutschland kauft, dann bekommt er damit das Recht die in Deutschland oder einem anderen bestimmten Land weiterverkaufen zu dürfen, dabei können die Autos von VW China hergestellt und von VW Deutschland importiert werden.