• 1 Post
  • 17 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: June 19th, 2023

help-circle
  • Being open source does not make it good by default.

    The ledger being visible to every node makes it pretty bad. You can figure out the identity of users just by circumstantial evidence.

    And just because it’s not controlled by the government doesn’t mean, there aren’t powerful corporate people inside that can and will enact control over the chain. Otherwise Ethereum classic wouldn’t exist and Jordan Belford or Peter Thiel wouldn’t be fans of crypto.


  • It already exists without crypto tokens and it’s called a referendum.

    Different countries use it to different extents. The Swiss Country does a lot of it, for example.

    But referendums are not always a good idea and are extremely prone to manipulation by the media and populism (see Brexit). Minorities are also underrepresented in referendums, which poses a real problem with these things.

    Having an elected government with separation of power is definitely always better, than whatever DAOs are doing.









  • Schön wärs.

    Ich hatte meine Wahlbenachrichtigung nicht erhalten und dachte mir “na gut, denn eben Online Briefwahl beantragen”. Da habe ich aber nicht mit meiner Stadt gerechnet! Die haben sich nämlich einfallen lassen, im Bürgerserviceportal die Felder “Wahllokal” und “Wählernummer” (o.ä.) zum Pflichtfeld zu machen ohne Wahlbenachrichtigung sind die mir nicht bekannt. Stattdessen muss ich dem Wahlamt eine E-Mail mit meinem Namen und Adresse schicken. Da kam erstmal eine Automatisierte Mail, dass die zuständige Person noch im Urlaub sei. Drei Stunden später aber die Bestätigung dass ich die Unterlagen jetzt doch zugesendet bekomme.





  • JaN0h4ck@feddit.detoDeutschland@feddit.de*Permanently Deleted*
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    11
    arrow-down
    1
    ·
    11 months ago

    “[…] und wir haben es, nachdem Push-Mitteilungen über Katwarn und NINA gekommen waren, nicht noch zusätzlich veranlasst”, so Kahl.

    Ein Großteil der Installationsbasis von Katwarn und NINA sind Personen die ohnehin schon im BOS Bereich tätig sind. Der Cell Broadcast soll ja ergänzend eingesetzt werden, weil der gemeine Bürger so eine App nicht installiert hat.

    Wahrscheinlich hat man einfach nur zu viel Angst davor, dass nach dem Einsatz des Systems ein wütender Anruf aus Bonn kommt und hat deswegen nicht den Knopf gedrückt.


  • Verlieren wir so nicht die Meinungsvielfalt, wenn wir Nicht-Mainstream Meinungen bestrafen?

    Naja deine Meinung geht ja nicht verloren. Im Gegenteil, sie ist sogar schneller aufzufinden. Wer nach Kontrovers sortiert, findet sofort eine “Nicht-Mainstream” Meinung.

    Ich würde deinen Kommentar z.B. spezifisch runterwählen, weil er:

    • schlecht formuliert ist (habe ne weile gebraucht um zu checken, wer “die dann Zuhause bleiben” ist)
    • bei jeder Gelegenheit nicht-Stadtmenschen anmerken, dass der ÖPNV außerhalb der Stadt kacke ist, dabei sind sich ja alle Einig, dass dieser besser werden muss und dass Autoverbote auch guten ÖPNV und Fahrradinfrastruktur bedeuten müssen. Und ich es einfach leid bin das zu hören.
    • weil Induzierte Nachfrage existiert und diese in beide Richtungen funktioniert

    Generell finde ich, dass Up- und Downvotes ein super Tool sind, um schnell Zustimmung oder Abneigung auszurücken. Ich habe nunmal nicht immer die Zeit um einen Konstruktiven Kommentar zu verfassen bzw. die Lust/Energie, mich auf eine Diskussion mit Leuten im Internet einzulassen. Darüber hinaus bin ich auch nicht so super gut darin, mich mit Worten auszudrücken.




  • Das mit dem automatischen Notruf bei einem Verkehrsunfall erachte ich noch irgendwie als Sinnvoll: sollten die Insassen durch den Aufprall bewusstlos sein, hilft der Eigenständige Notruf durch die Technik ggf. dabei Leben zu retten. Allerdings ist es mmn. auch zu redundant das auch in alle Handys zu packen. Neue Autos haben sowieso schon seit einer weile den E-Call eingebaut, der bei einem Aufprall automatisch anruft und (je nach Komplexität und alter des Systems) noch weitere Daten mitliefert (Anzahl d. Insassen, Geschwindigkeit bei Aufprall, GPS Standort, etc.). Mann stelle sich nur vor, dass ein Auto mit 4 Insassen in einen Unfall kommt und dann gleichzeitig 4 Handys und das Auto den Notruf wählen…

    Viel kritischer sehe ich Funktionen wie die Sturzerkennung von der Apple Watch, die auch gerne bei Freizeitparks in der Achterbahn einen “Sturz” erkennt und den Notruf tätig, am Telefon hört man dann auch nur Schreie (toll).